Zum Inhalt springen
Startseite » FACILITY MANAGEMENT / FUNKTIONSBEREICHE » Hotelkomponente in einer Langzeitpflegeeinrichtung und Prinzip Normalität

Hotelkomponente in einer Langzeitpflegeeinrichtung und Prinzip Normalität

Schlagwörter: 

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #7684

    Liebe alle, zum Nachdenken und Auseinandersetzen!
    ist uns eigentlich bewusst, dass wir in den meisten Langzeitpflegeinrichtungen eine Hotelkomponente 4* bieten. Wer hat schon ein verstellbares Bett zu Hause, barrierefreie Waschräume, ein Rundumservice 24h, Auswahl bei Frühstück, Mittagessen (3 Menüs), Kaffee und Kuchen und Abendessen, Veranstaltungen, “Animation”, freundliches “Personal”, W-Lan, Telefon, Fernsehen, Wäscheservice, tägliche Zimmerreinigung, Friseur und Fußpflege im Haus, regelmäßige Arztbesuche, Medikamentenmanagement.
    Der große Unterschied: die wenigsten Menschen wählen den Aufenthalt aus einem Vergnügen heraus es sich gut gehen zu lassen, sondern aus den Umständen heraus, die einen Einzug nötig machen. Wir als Träger haben das Ziel, dass sich Bewohner:innen und Bewohner sicher und wohl fühlen.
    Die Frage, die ich dazu in das Forum stellen möchte, entspricht vielen von dem was wir da so anbieten dem Prinzip Normalität. Was braucht es wirklich, dass Menschen bei uns wohnen und leben können – ist “downgraden” ein Thema, gibt es dazu akzeptierte Modelle?
    Und das Argument zum Preis: jeden ist bekannt was ein Hotelzimmer für Hotelkomponente 4* kostet, vielleicht auch ein Argument in Angehörigengesprächen oder in Gesellschaft, wenn wieder darüber gesprochen wird, dass ein Pflegeheimplatz so teuer ist.

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.