Weihnachtsbasar
Der Weihnachtsbasar im Altenwohnheim Kitzbühel ist ein ganz besonderes Ereignis, das über das gesamte Jahr Vorfreude und Motivation schenkt und alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen festliche Stimmung versetzt.
Der Weihnachtsbasar im Altenwohnheim Kitzbühel ist ein ganz besonderes Ereignis, das über das gesamte Jahr Vorfreude und Motivation schenkt und alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen festliche Stimmung versetzt.
Ein Mitarbeiter spricht interessante Artikel aus der aktuellen Kitzbüheler Wochenzeit auf Tonband. Einmal in der Woche spielt der Mitarbeiter das Tonband dann für einige Bewohner:innen ab.
Mitarbeiter:innen organisieren für Bewohner:innen wöchentlich gemütliche Handarbeitsnachmittage / Kreative Nachmittag bzw. die Schnitzstube für Männer. In eigens dafür vorbereiteten Räumen begleitet eine Mitarbeiterin alle Interessierten… Mehr lesen »KREATIVES Gestalten – Handarbeiten, Basteln und Schnitzen im Altenwohnheim Kitzbühel
Das Altenwohnheim Kitzbühel hat die jährliche Olympiade, auch „Olympischer Fünfkampf“ genannt, ins Leben gerufen und lädt dazu benachbarte Organisationen für ältere Menschen mit Pflege- und… Mehr lesen »Olympischer Fünfkampf
Einmal im Monat bereiten Mitarbeiter:innen des Altenwohnheim Kitzbühel eine gesunde Jause für Bewohner:innen und Kolleg:innen zu. Gemeinsam mit den Bewohner:innen kreiert das Animationsteam ein beeindruckendes… Mehr lesen »Gesunde Jause
Die berufliche Tätigkeit mit älteren pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen bringt neben körperlichen auch psychische Belastungen mit sich. Neben Belastungen, die dabei kontinuierlich vorhanden sind, gibt… Mehr lesen »Peersystem zur Entlastung nach belastenden Ereignissen
Seit Oktober 2020 arbeiten wir im Sozialzentrum s*elsbethen an der konsequenten Umsetzung des Hausgemeinschaftsmodelles nach dem „Prinzip der Alltagsnormalität“. Das Besondere am Sozialzentrum s*elsbethen sind… Mehr lesen »Der Pflege das Pflegen erleichtern/ermöglichen – Wie der richtige Einsatz der Alltagsbegleitung den Pflegealltag nachhaltig entlasten kann
Wertschätzung erfährt man unmittelbar und sie hat dauerhaft maßgeblichen und messbaren Einfluss auf die Gesundheit, das Miteinander, die Zusammenarbeit sowie auf die Qualität der Arbeit.… Mehr lesen »Wertschätzung – Ein Weg zum Miteinander
Das palliative Wegbeschreibungsblatt dient dazu, Wünsche, Ängste und Möglichkeiten der Begleitung zeitnahe zu erfassen. Zudem bietet es die Möglichkeit für diensthabende Kolleg:innen aus anderen Wohnbereichen… Mehr lesen »Palliatives Wegbeschreibungsblatt
Allen Mitarbeiter:innen der CS Caritas Socialis GmbH stehen Prozesskarten für ihre Bereiche zur Verfügung. In einer zentralen Datei, evaluiert und aktualisiert vom Qualitätsmanagement, können die… Mehr lesen »CS Prozesskarte